Eine Gruppe von Meschen unterhält sich in einem Stuhlkreis.

Beratung und Unterstützung

Schulpsychologische Beratung

Für die Beratung im Kontext sexualisierter Gewalt und Schutzkonzeptentwicklung stehen Schulen, Lehrkräften und Eltern auf Anfrage die Schulpsychologinnen und Schulpsychologen der Staatlichen Schulämter beratend zur Seite. Sie verfügen über genaue Kenntnisse des Systems Schule und unterstützen die pädagogische Arbeit der Schulen auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden der Psychologie.

Weitere InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt

In Hessen gibt es derzeit 44 vom Land Hessen finanzierte Beratungsstellen, die Unterstützung für Betroffene, Unterstützungspersonen und Fachkräfte anbieten und Präventionsarbeit gegen sexualisierte Gewalt leisten. Diese Beratungsstellen sind in der Landeskoordinierungsstelle der Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend in Hessen (LKSF) vernetzt und haben sich im Sinne der Qualitätssicherung und -weiterentwicklung auf gemeinsame Qualitätsstandards in der Beratungsarbeit verständigt.

Eine Liste der Fachberatungsstellen in Hessen und die entsprechenden Kontaktdaten finden sich auf der Seite: https://lksf-hessen.de/Öffnet sich in einem neuen Fenster über Netzwerk > Fachberatungsstelle

Mit Hilfe der Postleitzahl können auf dem bundesweiten Hilfe-Portal Sexueller Missbrauch Fachberatungsstellen gegen sexualisierte Gewalt in der Nähe gefunden werden:

Weitere InformationenÖffnet sich in einem neuen Fenster

Hinweis auf Beratungslehrkräfte und Ansprechpersonen an den Schulen

Neben verschiedenen möglichen schulischen Ansprechpersonen bei sexualisierter Gewalt sind seit dem Schuljahr 2023/2024 an allen allgemein bildenden Schulen in Hessen auch Beratungslehrkräfte für Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung benannt. Diese unterstützen bei Fragen zum Umgang mit sexualisierter Gewalt und sexuellen Übergriffen sowie bei der Schutzkonzeptentwicklung. Die Kontaktdaten der Beratungs- und Unterstützungskräfte der Schule werden über Aushänge bekannt gemacht oder können bei der Schulleitung erfragt werden. 

Schlagworte zum Thema