© FabrikaCr - iStock 26.11.2024 Hessische Kerncurricula Gymnasiale Oberstufe ab dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2024/25 Hier die neuen KCGO
© onephoto - adobe Stock 30.06.2021 Lehrpläne Gymnasiale Oberstufe Die Kerncurricula gymnasiale Oberstufe (KCGO) sind zu Schuljahresbeginn 2016/17 (01.08.2016) in Kraft getreten.
© andreaobzerova-adobe Stock 25.06.2021 Zum Abitur Gymnasiale Oberstufe Die Oberstufe im gymnasialen Bildungsgang umfasst die Jahrgangsstufen 10 bis 12 (G8) bzw. 11 bis 13 (G9).
© onephoto - adobe Stock 07.07.2021 Hessische Kerncurricula Gymnasiale Oberstufe Kerncurricula liegen jeweils für die 25 Fächer der gymnasialen Oberstufe vor. Die darin verbindlich gesetzten Bildungsstandards und Unterrichtsinhalte beschreiben die Leistungserwartungen.
© monkeybuisness-iStock 04.10.2021 Zwei Phasen Kursangebot in der gymnasialen Oberstufe Das Kursangebot in der gymnasialen Oberstufe in der Einführungs- und Qualifikationsphase.
© moodboard - adobe Stock 25.06.2021 Sekundarstufe I Gymnasiale Mittelstufe Der Unterricht in der gymnasialen Mittelstufe dient dem grundlegenden Ziel des Gymnasiums – dem Erwerb einer breiten und vertieften Allgemeinbildung.
© skynesher 19.04.2025 kultus.hessen.de Pressemitteilung Abschlussprüfungen 2025 Bildungsminister Schwarz drückt allen Prüflingen die Daumen Bildungsminister Schwarz: „Jetzt ist es an der Zeit, all die harte Arbeit und Vorbereitung in die Tat umzusetzen und die Prüfungen entschlossen zu meistern.“
© Daniel Ernst - adobe Stock 25.06.2021 Mittlerer Abschluss Qualifikation nach den Jahrgangsstufen 9 und 10 Der Mittlere Abschluss (Realschulabschluss) wird nach dem erfolgreichen Durchlaufen der Jahrgangsstufe 10 vergeben.