Hessisches Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen

Blick in einen Theatersaal, auf der Bühne steht ein kleines Orchester.

Landeskonzert

420 Kinder und Jugendliche begeistern das Publikum

Die Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulformen sorgten mit ihrer leidenschaftlichen Vorstellung für Begeisterung beim Landeskonzert „Schulen in Hessen musizieren“.

Jugendliche stehen in einem Kreis und schauen auf ihr Handy

Hessen handelt

Smartphone-Schutzzonen an allen Schulen

Das Land wird mit einer Änderung des Schulgesetzes einheitliche Regeln für alle Schulen zur Nutzung von Smartphones, Smartwatches und anderen digitalen Geräten schaffen.

Kerncurricula gymnasiale Oberstufe novelliert

Die Kerncurricula für die gymnasiale Oberstufe (KCGO) und für das berufliche Gymnasium (KCBG) wurden novelliert. Sie sind im Schuljahr 2024/2025  ab dem zweiten Halbjahr der Einführungsphase (3. Februar 2025) die verbindliche Grundlage für den Unterricht.
Zu den Kerncurricula ab dem zweiten Halbjahr des Schuljahres 2024/25

Für Schülerinnen und Schüler, die vor dem Schuljahr 2024/2025 in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe, des beruflichen Gymnasiums, des Abendgymnasiums oder des Hessenkollegs eingetreten sind, bleiben weiterhin die bisherigen Kerncurricula für die gymnasiale Oberstufe (KCGO) und die bisherigen Kerncurricula für die fachrichtungs- und schwerpunktbezogenen Fächer im beruflichen Gymnasium (KCBG) die Grundlage für den Unterricht. 

Zu den Kerncurricula