Ab dem neuen Schuljahr

Das gilt bei großer Hitze
An Tagen, an denen durch hohe Temperaturen im Schulgebäude der Unterricht erheblich beeinträchtigt wird, kann mit folgenden Maßnahmen auf eine besondere Belastungssituation für die Schülerinnen und Schüler der allgemein bildenden Schulen eingegangen werden:
1. Durchführung alternativer Formen des Unterrichts wie Unterricht an anderen Lernorten oder projektbezogener Unterricht anstelle des Regelunterrichts,
2. Verzicht auf Hausaufgaben,
3. Verkürzung der Dauer der Unterrichtsstunden,
4. Beendigung des Unterrichts nach der fünften Unterrichtsstunde.
Die Entscheidung über die jeweils getroffene Maßnahme liegt bei der Schulleitung.

Kunst trifft Wertebildung
Malwettbewerb zeichnet kreative Werke aus
Mint-Stern 2025
Ob kreative AG, besonderes Unterrichtsprojekt oder schulübergreifende Kooperation – mit dem MINT-Stern 2025 werden Lehrerinnen und Lehrer in Hessen für ihr herausragendes Engagement im MINT-Bereich ausgezeichnet.
Die Preisverleihung findet im November in Wiesbaden statt. Der Bewerbungsschluss liegt in den Sommerferien – am 26. Juli. Reichen Sie Ihre Unterlagen daher am besten frühzeitig ein.
Weitere Informationen zum Wettbewerb und das Formular für die Onlinebewerbung finden Sie unter Mint-Stern 2025Öffnet sich in einem neuen Fenster.