© andreaobzerova-adobe Stock 26.03.2021 kultus.hessen.de Pressemitteilung Wettbewerbe Mut macht Schule – Virtuelle Preisverleihung des hessenweiten Schülerschreibwettbewerbes „Schreiben zu können bedeutet auch denken zu können.“
© AdobeStock - SnapVault 18.12.2024 Beratungskompetenz „Religions- und Kultursensibilität in der Schule“ und „Lernen im Dialog“ Beide Fortbildungsreihen richten sich auf unterschiedliche Weise an Lehrkräfte der Fächer Religion und Ethik, die ihre Kompetenz für Fragen des religiös geprägten Zusammenlebens stärken möchten.
© no_limit_pictures - iStock 24.06.2021 Grundlagen Schulrecht Im Schulalltag tauchen immer wieder Fragen zu Unterricht, Schulorganisation und anderen Themen auf, die sich mit Hilfe der rechtlichen Grundlagen beantworten lassen.
© KatarzynaBialasiewicz - istock 15.06.2021 Förderung Autismus-Spektrum Die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Autismus setzt keinen diagnostizierten sonderpädagogischen Förderschwerpunkt voraus.
© wavebreak3 - adobe Stock 15.06.2021 Sprachförderung Schulisches Gesamtsprachförderkonzept Das Beherrschen der deutschen Sprache beeinflusst entscheidend den Erfolg von Kindern und Jugendlichen in Schule und Beruf und ist damit Voraussetzung für eine gelingende Integration.
© FabrikaCr - iStock 20.09.2024 Newsletter Schule aktuell für Lehrkräfte - September 2024 Newsletter für Lehrkräfte
© HESSENMETALL 10.07.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung 55. Mathematik-Wettbewerb Kultusministerium und HESSENMETALL ehren Siegerinnen und Sieger 48.058 Achtklässlerinnen und Achtklässler aus 511 Schulen haben sich am Hessischen Mathematik-Wettbewerb 2022/23 beteiligt. Die jeweils sechs besten ihrer Schulform wurden geehrt.
© HKM 27.02.2023 Haushaltsänderungsantrag Weitere gezielte Investitionen in die Schulen Die Hessische Landesregierung fördert vielfältige neue Vorhaben, von denen hessische Schulen profitieren. Dafür stehen aus dem Landeshaushalt für die Jahre 2023 und 2024 weitere Mittel zur Verfügung.