© FabrikaCr - iStock 23.08.2024 Newsletter Schule aktuell für Eltern - Schuljahresstart Newsletter für Eltern
© VadimGuzhva - adobe Stock 20.07.2021 Schulen für Erwachsene Abendrealschule Ziel der Abendrealschule ist es, Studierende auf die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung, berufliches Fortkommen oder den Besuch weiterführender Schulen vorzubereiten.
© andreaobzerova-adobe Stock 25.06.2021 Zum Abitur Gymnasiale Oberstufe Die Oberstufe im gymnasialen Bildungsgang umfasst die Jahrgangsstufen 10 bis 12 (G8) bzw. 11 bis 13 (G9).
© MicroStockHub - iStock 08.07.2024 Neuer Vorstoß Hessen führt als erstes Land Ukrainisch als Fremdsprache in Schulen ein Im kommenden Schuljahr wird Ukrainisch versuchsweise als zweite Fremdsprache angeboten – für bessere Bildungsperspektiven geflüchteter ukrainischer Jugendlicher sowie einen Lehr- und Fachkräfteschub.
© HMKB 03.06.2021 Förderprogramm Praxis und Schule (PUSCH) Zum Schuljahr 2022/2023 startet das ESF-geförderte Nachfolgeprogramm PUSCH - PRAXIS UND SCHULE.
© gpointstudio - adobestock 21.06.2021 Primarstufe Einschulung In die Grundschule kommen Kinder mit vielen unterschiedlichen Erfahrungen und Lernvoraussetzungen. Das Lernen in der Grundschule knüpft an diese individuellen Lernbedürfnisse der Kinder an.
© stokkete - adobe Stock 29.06.2021 Übergang Schule und Beruf Berufliche Orientierung Die allgemeinbildenden Schulen haben die Aufgabe, Schülerinnen und Schüler auf den Übergang in die Berufswelt vorzubereiten.
© gpointstudio - iStock 16.07.2021 Zum Studium Berufliches Gymnasium Das berufliche Gymnasium ist ein studienqualifizierender Bildungsgang mit dem Ziel des Erwerbs der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur).