© LIGHTFIELD STUDIOS - adobe Stock 14.04.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Lehrkräftebedarf Land erweitert seine Quereinstiegsprogramme Die Möglichkeiten für einen Quereinstieg in den Schuldienst werden mit einer neuen Zugangsoption als Lehrkraft im Haupt- und Realschulbereich erweitert.
© HKM 30.03.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Israel-Besuch Kooperationsvereinbarung mit Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem erneuert Lorz: „Nur wer über historisches Wissen verfügt, kann darauf aufbauend eine eigene Haltung entwickeln und Verantwortung übernehmen.“
© HKM 29.03.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Ehrung Ehrung der Siegerinnen und Sieger der 53. Internationalen Physik-Olympiade Staatssekretär Dr. Manuel Lösel, die SCHMIDTSCHE SCHACK ARVOS GmbH und HESSENMETALL ehren zwei Schülerinnen und acht Schüler für ihre herausragenden Leistungen.
© HKM 24.03.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Besuch Kultusminister Lorz und Lehrkräfte auf Bildungsreise in Israel Lorz: „Wir wollen die deutsch-jüdische Erinnerungskultur in unseren Schulen weiter stärken und Lehrkräften Unterstützung geben.“
© contrastwerkstatt / Adobe Stock 21.03.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Schulfach Neue Maßnahmen zur Qualitätsstärkung des Mathematik-Unterrichts Die Landesregierung intensiviert nun ihre Anstrengungen zur Stärkung der Qualität des Mathematik-Unterrichts.
© HKM 18.03.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Würdigung Kultusminister Lorz dankt 300 ukrainischen Lehrkräften Lorz: „Unsere Lehrkräfte aus der Ukraine unterstützen auch in der Integration und geben den Kindern und Jugendlichen wertvollen Halt.“
© HKM 14.03.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Schulen Ein Jahr Förderung für ukrainische Kinder und Jugendliche Annähernd 20.000 ukrainische Kinder und Jugendliche sind in den hessischen Schulen aufgenommen und sprachlich gefördert worden – eine nie dagewesene Herausforderung.
© HKM 07.03.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Lehrkräftegewinnung Neuer „Zukunftsbus“ tourt zu über 100 Oberstufenschulen Kultusminister Lorz: „Wir wollen in Hessen langfristig Nachwuchskräfte für das Lehramt begeistern, damit aus den Schülerinnen und Schülern von heute die Lehrerinnen und Lehrer von morgen werden.“