© HKM 14.07.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Staatssekretär überreicht Sprachdiplome an Absolventen Über 2.000 hessische Schülerinnen und Schüler erreichen Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz.
© HKM 13.07.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Ehrenamt Digitalisiert Förderbescheid für das Projekt „Digitalisierung der Vorstandsarbeit“ Um sowohl das Ehrenamt als auch das Handwerk zu stärken, unterstützt die Landesregierung die gemeinnützige Einrichtung Makerspace Wiesbaden e. V.
© HKM 12.07.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Bildung Unterrichtsfach Digitale Welt wird ausgeweitet Im kommenden Schuljahr 2023/2024 werden mehr als 9000 Schülerinnen und Schüler am neuen Unterrichtsfach Digitale Welt teilnehmen.
© HESSENMETALL 10.07.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung 55. Mathematik-Wettbewerb Kultusministerium und HESSENMETALL ehren Siegerinnen und Sieger 48.058 Achtklässlerinnen und Achtklässler aus 511 Schulen haben sich am Hessischen Mathematik-Wettbewerb 2022/23 beteiligt. Die jeweils sechs besten ihrer Schulform wurden geehrt.
© WavebreakmediaMicro - adobe Stock 04.07.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung KI im Unterricht Land unterstützt Schulen mit neuer Handreichung Kultusminister Lorz: „Wir möchten unsere Schulen ermutigen, die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz zu erkunden und sie sinnvoll in den Unterricht zu integrieren.“
© HKM 28.06.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Deutschförderung Mehr als 17.000 Kinder besuchen Vorlaufkurse Kultusminister Lorz im Hessischen Landtag: „Jedes Kind soll von Anfang an in der Schule mitreden und mitlernen können.“
© Artem Peretiatko- iStock 26.06.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Leseförderung Kultusministerium und Stiftung Lesen verlängern Zusammenarbeit Das Kultusministerium und die Stiftung Lesen haben es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe gemacht, Kinder, Eltern und Lehrkräfte beim Leselernprozess zu unterstützen.
© HKM 19.06.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Teilhabe Kultusminister Lorz und Sportminister Beuth besuchen inklusive Bundesjugendspiele Offenheit und Toleranz durch sportliche Teilhabe – bei den inklusiven Bundesjugendspielen im Sport- und Freizeitzentrum Kalbach sind diese Werte am heutigen Montag beispielhaft gelebt worden.