© onephoto - adobe Stock 30.06.2021 Lehrpläne Berufliche Schulen Hier finden Sie Infos zu beruflichen Schulen
© gpointstudio - iStock 16.07.2021 Zum Studium Berufliches Gymnasium Das berufliche Gymnasium ist ein studienqualifizierender Bildungsgang mit dem Ziel des Erwerbs der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur).
© Christian Schwier - fotolia.com 03.08.2021 Weiterbildung Zweijährige Fachschule für Technik An der Zweijährigen Fachschule für Technik kann man sich in verschiedenen Fachrichtungen weiterbilden. Innerhalb der Fachrichtungen ist eine Spezialisierung möglich.
© monkeybusinessimages - iStock 06.07.2022 Bildungsgang Die Mittelstufenschule Die Mittelstufenschule bereitet die Schülerinnen und Schüler auf den Übergang in den Beruf und weiterführende Bildungsgänge vor.
© standardlizenz_s_stockphotopro 29.06.2021 Grundlagen Lehrpläne Die Lehrpläne finden derzeit in den Fällen Verwendung, in denen in der Schule kein Beschluss zu einem Schulcurriculum vorliegt.
© FabrikaCr - iStock 07.07.2023 Kerncurricula Fachoberschule Für die allgemein bildenden Fächer in der Fachoberschule liegen acht Kerncurricula vor. Für den fachrichtungs- und schwerpunktbezogenen Unterricht in der Fachoberschule wurden 13 Kerncurricula entwick
© HMKB 07.01.2025 kultus.hessen.de Pressemitteilung Zusammenarbeit Bildungsminister Schwarz und Landeselternbeirat betonen gemeinsame Verantwortung Bildungsminister Armin Schwarz und die neue Führungsspitze des Landeselternbeirates (LEB) Hessen haben sich zu einem ersten Austausch getroffen und dabei ihre gemeinsame Verantwortung hervorgehoben.
© Gorodenkoff - adobe Stock 21.06.2021 Unterricht Rahmenbedinungen Die Stundentafel umfasst die Fächer Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Sachunterricht, Religion/Ethik und Sport sowie – ab dem dritten Schuljahr – auch Fremdsprachenunterricht.