:Video:Dauer: 55 Sekunden 00:55 s © HKM #Blickwinkel Stärkung der Wertevermittlung an Schulen Minister Schwarz spricht über die Bedeutung und die Einführung der Initiative.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 26 Sekunden 02:26 min © HMKB Lehrkräfte berichten Schülerreporter Max fragt nach: Unterrichten Sie Laberfächer? Abiturient Max erfährt leider zu spät, dass Lehrerin Iran Wirtz ihm vielleicht zu einer richtig guten Mathenote hätte verhelfen können.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 15 Sekunden 02:15 min © HMKB Lehrkräfte berichten Schülerreporter Max fragt nach: Wie wird man Schulleitung, Frau Metz? Schülerreporter Max ist unterwegs in die Schaltzentrale der Schule: das Schulleitungsbüro.
:Video:Dauer: 1 Minute, 26 Sekunden 01:26 min © HKM #Blickwinkel Smartphones und Schule – passt das zusammen? Minister Armin Schwarz äußert sich zu Chancen und Gefahren einer unkontrollierten Nutzung.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 41 Sekunden 02:41 min © DZLM QuaMath Unterrichtsentwicklung für Schulen Der Kern von QuaMath ist die langfristige Unterrichtsentwicklung im Fach Mathematik in Schulteams. Dabei arbeiten Lehrkräfte einer Schule fachbezogen in Schulteams zusammen.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 12 Sekunden 03:12 min © HMKB Lehrkräfte berichten Schülerreporter Max fragt nach: Englisch oder Musik, Herr Mohr? Schülerreporter Max erfährt von Lehrer Clemens Mohr, dass Englisch als Unterrichtsfach toll ist – Musik aber noch toller.
:Video:Dauer: 12 Minuten, 3 Sekunden 12:03 min © HMKB Berufliche Orientierung Bildungsminister spricht im Landtag In seiner Plenarrede kündigt Armin Schwarz die Stärkung der beruflichen Orientierung an hessischen Schulen an.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 55 Sekunden 02:55 min © HMKB Lehrkräfte berichten Schülerreporter Max fragt nach: Warum sind Sie Lehrer, Herr Sanchez? Heute stellt Max fest, dass man wie ein „cooler Sportlehrer“ aussehen und trotzdem Spanisch, Politik und Wirtschaft unterrichten kann.