Schule aktuell für Eltern - April 2025

Liebe Eltern,

ab dem kommenden Schuljahr werden an allen unseren Schulen klare Regeln für den Umgang mit Smartphones und anderen digitalen Endgeräten gelten. Dafür ist jetzt auf meine Initiative eine Schulgesetzänderung in den Hessischen Landtag eingebracht worden. Die Rückmeldungen dazu, auch aus der Elternschaft, sind sehr positiv. Dies ist nicht nur notwendig, um ungestörtes Lernen zu ermöglichen und Ablenkungen zu reduzieren. Schule ist weit mehr als ein Ort der reinen Wissensvermittlung: Hier lernen unsere Kinder von klein auf den respektvollen Umgang miteinander, den offenen Austausch und das Verhalten in Gruppen.

Klare Regelungen führen zu mehr persönlichen Begegnungen in der Schule und mehr sozialer Interaktion. Studien zeigen zudem, dass die Smartphone-Nutzung mit Risiken für die psychische Gesundheit einhergeht. Cybermobbing, die Konfrontation mit gewalthaltigen oder verstörenden Inhalten und der Druck, ständig erreichbar zu sein, sind nur einige der Herausforderungen. Deshalb stärken wir auch die Medienkompetenz und bereiten Kinder und Jugendliche somit bestmöglich auf den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien vor.

Neben diesem wichtigen Thema finden Sie im aktuellen Newsletter weitere interessante Inhalte: Wir gratulieren fünf hessischen Lehrkräften zu ihrer Auszeichnung beim Deutschen Lehrkräftepreis, geben wertvolle Tipps zur Förderung hochbegabter Kinder und stellen das Programm „MindMatters“ zur Stärkung der psychischen Gesundheit vor.

Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre!

 

Mit herzlichen Grüßen

Armin Schwarz

Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen

Jugendliche stehen in einem Kreis und schauen auf ihr Handy

Smartphone-Schutzzonen

Klare Regeln für mehr Konzentration und Miteinander

Hessen setzt ein starkes Zeichen für ungestörtes Lernen: Ab dem Schuljahr 2025/2026 werden an allen Schulen einheitliche Regeln zur Nutzung von Smartphones und digitalen Geräten gelten.

Pokal mit Konfetti

Herzlichen Glückwunsch!

Hessische Lehrkräfte ausgezeichnet

Gleich fünf Lehrkräfte aus Hessen sind beim Wettbewerb geehrt worden – dabei auch mit einem Sonderpreis für kulturelle Bildung. Wer ausgezeichnet wurde, lesen Sie hier:

Eine Gruppe von Meschen unterhält sich in einem Stuhlkreis.

Psychische Gesundheit

Hessen setzt auf „MindMatters“

Das Programm hilft, eine gesunde Schulkultur zu entwickeln und den Umgang mit psychischen Belastungen zu stärken.

Eier in einem Nest. Eins trägt die Aufschrift "Frohe Ostern"

Schöne Ferien!

Genießen Sie die Osterzeit

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Ferien und ein frohes Osterfest.