#Blickwinkel
Mathematik-Kongress
D³: Differenzierung, Didaktik und Digitalisierung

Schulwechsel
Der Übergang von Klasse vier nach Klasse fünf
Mit einem studierten Fach voll ausgebildete Lehrkraft werden
Wir eröffnen Absolventinnen und Absolventen mit einem universitären Abschluss (Master, Diplom, Magister) den direkten Weg ins Lehramt. Nach erfolgreichem Vorbereitungsdienst (Referendariat) können Sie als vollwertige, verbeamtete Lehrkraft in Ihrem Fach unterrichten.
Bei Interesse melden Sie sich gerne:
Beratung.Schuldienst.LA@kultus.hessen.de
Telefonnummer:
+49 641 460 901 0428
Telefonische Sprechzeiten:
Mittwoch: 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 13:00 – 15:00 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr
Jetzt anmelden!
Fortbildungsprogramm QuaMath
Schülerreporter unterwegs
Wir auf Social Media
Hessen in Zahlen
Ganztägig arbeitende Schulen
83 %
Kinder in verpflichtenden Deutschkursen
19.000
Intensivklassen zur Deutschförderung
2.100
Geflüchtete und zugewanderte Kinder
36.500
Nutzer des Schulportals
1 Mio
Zusätzliche Stellen
+600
Lehrkräfte
65.000
Schulen
1.800
Schulstarter
60.400
Schülerinnen und Schüler
810.000