Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein neues Schuljahr beginnt – mit neuen Möglichkeiten für unsere Schülerinnen und Schüler. Hessen verfolgt dabei konsequent seinen klaren Bildungskurs: Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Sie sich auf guten Unterricht und die individuelle Förderung junger Menschen konzentrieren können.
Unsere Schulen sind mehr als Lernorte – sie sind Werkstätten der Demokratie. Mit der neuen WERTvoll-Plattform stärken wir die Werte- und Demokratiebildung, vernetzen Schulen und unterstützen Sie mit vielen praxisnahen Angeboten. Klare Regeln wie das landesweite Messerverbot oder Smartphone-Schutzzonen tragen zu einem sicheren und respektvollen Miteinander bei. Sprache ist dabei ein Schlüssel: Schon in den Vorlaufkursen vermitteln wir Kindern mit geringen Deutschkenntnissen nicht nur sprachliche Grundlagen, sondern auch den Zugang zu unserer Gemeinschaft.
Die Zukunft der Bildung ist digital – immer im Dienst der Pädagogik. Mit dem neuen Chatbot „telli“, erweiterten Funktionen im Schulportal und gezielten KI-Fortbildungen entlasten wir Sie im Schulalltag. Gleichzeitig fördern wir Kreativität, Leistungsfreude und Medienkompetenz – für mündige, verantwortungsbewusste junge Menschen.
Als neues Angebot für Sie wollen wir in diesem Herbst mit der Universität und der dem Universitätsklinikum in Frankfurt das Kompetenzzentrum „Gesunde Schule" starten, um Lehrkräfte vor allem noch stärker in der Gesundheitsprävention zu unterstützen.
Mein Dank gilt Ihnen allen für Ihre Leidenschaft und Ihren täglichen Einsatz. Gemeinsam gestalten wir Schulen, in denen junge Menschen lernen, wachsen und Verantwortung übernehmen – demokratisch, digital und direkt für den Menschen.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr und eine inspirierende Lektüre.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Armin Schwarz,
Hessischer Minister für Kultus, Bildung und Chancen