© skynesher - iStock 28.09.2023 Service Fortbildungen und Angebote für Lehrkräfte Das Kultusministerium bietet eine Reihe neuer oder fortgeführter Angebote zu Gesundheitsthemen, der Unterstützung im schulischen Alltag sowie Fortbildungen und Fachtage an.
© FabrikaCr - iStock 13.10.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Nahostkonflikt Schulen erhalten Unterrichtsmaterial zum Umgang mit Krieg und Antisemitismus Kultusminister Lorz: „Antisemitismus und Aggressionen gegenüber Israel sind mit unseren Werten unvereinbar und haben an unseren Schulen keinen Platz.“
© Goetheschule Wetzlar 15.12.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Goetheschule Wetzlar erhält Zertifikat „Gesundheitsfördernde Schule“ Lösel: „Die Goetheschule Wetzlar hat sich durch ihre herausragenden Leistungen im Bereich der Gesundheitsförderung die Auszeichnung redlich verdient.“
© Paul Müller Fotografie 09.11.2023 kultus.hessen.de Pressemitteilung Ehrung Adrian Hubert Koerfer erhält Verdienstkreuz am Bande Kultusminister Lorz überreichte Adrian Hubert Koerfer das Verdienstkreuz am Bande für sein Wirken in der Aufklärung des Missbrauchs an der Odenwaldschule.
© umiNola - iStock 26.06.2025 Handlungsfeld Kooperation In diesem Bereich finden Sie Kooperationen mit außerschulischen Partnern, regionale Netzwerke sowie Projekte, die Schule im sozialen Umfeld sichtbar machen.
© TK 16.07.2021 kultus.hessen.de Pressemitteilung Prävention Antimobbingprojekt "Gemeinsam Klasse sein" Das Kultusministerium bietet in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse ein neues Anti-Mobbingprogramm an.
© Seb_ra 28.12.2023 Politische Bildung Maßnahmen und Angebote Politisches Verständnis ist die Basis für mündige Teilhabe in einer rechtsstaatlichen Demokratie und das wirksamste Mittel gegen Extremismus. Entdecken Sie hier unsere Angebote.
© HKM 12.09.2022 kultus.hessen.de Pressemitteilung „Cool and Safe“ Land und Mainova fördern Grundschul-Präventions-Projekt Das interaktive Gewalt-Präventions-Training „Cool and Safe“ (CaS) richtet sich an Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren.